• An der Post 11 / 59394 Nordkirchen

Facebook

Instagram

*Auf dem Bild: Axel Vieth und die Bewohner des Seniorenhauses St. Mauritius in Nordkirchen

Start der Corona-Impfung

Gelungener Impfstart hier im Seniorenhaus St. Mauritius!

Die Anspannung ist groß im Seniorenhaus St. Mauritius. Ein aufregender Tag steht bevor.

Haben wir wirklich alle Unterlagen zusammen? Ist der Ablauf gut organisiert?

Das Personal ist in voller Stärke vor Ort und auch der Einrichtungsleiter Herr Starke wirkt mit an vorderster Front. Die Pflegedienstleitung Frau Weitzel hat im Vorfeld alles organisiert und greift bei Unklarheiten direkt ein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. 

Um 15 Uhr ist klar: Wir waren bestens vorbereitet!

Unsere lieben Bewohner*innen und unser Personal wurden erfolgreich geimpft.

168 Impfdosen wurden an die Frau und an den Mann gebracht. 

Seniorenhaus Mauritius

*Auf dem Bild: Rita Vieth
(Bewohnerin des Seniorenhaus St. Mauritius in Nordkirchen) während und nach
der Corona-Schutzimpfung)

Ein herzliches Dankeschön und großen Respekt an unser Impfteam, (die ortsansässigen Ärzte), unsere lieben Kollegen und an die zahlreichen Helfer*innen, die in den letzten Tagen und auch in den kommenden Wochen und Monaten weiterhin unermüdlich im Einsatz sind und sein werden!

Einen kleinen, kaum spürbaren Piks und wir kommen dem Ziel, Corona ins Aus zu schicken, ein wenig näher.

mehr lesen
Seniorenhaus Mauritius

Weihnachten und Silvester im Seniorenhaus St. Mauritius 2020

Rückschau der Feiertage 2020

Am Heiligabend hatten wir das Glück, das Axel Vieth – wie jedes Jahr – ein musikalisches Angebot vorstellte. Und zwar Corona konform. Mit Abstand und ohne Livegesang.

Herr Vieth hatte sich die Mühe gemacht, den Gesang im Vorfeld aufzunehmen und dann live auf der Gitarre begleitet. Natürlich gab es dazu Gedichte, Geschichten und auch eine Bescherung. Unsere Bewohner*innen haben sich darüber sehr gefreut.

Der erste Weihnachtsfeiertag verlief ruhig. Am zweiten Weihnachtsfeiertag feierte Pastoralreferentin Sabine Milde mit unseren Bewohnern einen kleinen Gottesdienst. Mit Abstand und auch nach Wohnbereichen getrennt, freuten sich alle sehr.

An Silvester haben zwei Mitarbeiterinnen vom Sozialen Dienst ein kleines Silvesterprogramm für die einzelnen Wohnbereiche vorbereitet. Unsere Bewohner waren überaus zufrieden mit dem Jahresabschluss und wir ebenfalls.

Seniorenhaus Mauritius

*Auf dem Bild: Axel Vieth und die Bewohner des Seniorenhauses St. Mauritius in Nordkirchen

mehr lesen
Seniorenhaus Mauritius

Kontaktloses Adventskonzert im Seniorenhaus St. Mauritius

Advent, Advent ein Lichtlein brennt!
(12. Dezember 2020)

Am Samstag, den 12. Dezember 2020 ist die Vorfreude der Bewohner im Seniorenhaus St. Mauritius in Nordkirchen groß. Am Nachmittag singt eine junge Frau ehrenamtlich klassische deutsche Weihnachtslieder für die Bewohner des Hauses.

Um den momentanen Anforderungen gerecht zu werden, können alle Bewohner auf ihren Wohnbereichen bleiben. So entstehen keine neuen Kontakte. Von den Fluren aus können die Bewohner, bei warmem Punsch und Gebäck, ins Atrium blicken und der jungen Sängerin zusehen und –hören.

Die 17-jährige Werner Schülerin Frau Rüsing singt schon seit einigen Jahren und freut sich sehr, den Senioren ein bisschen Weihnachtsstimmung bescheren zu können. Zur musikalischen Untermalung wird sie von ihrem Vater auf der Gitarre begleitet.

Organisiert und begleitet wird die Veranstaltung durch die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes und dem Pflegepersonal.

*Auf dem Bild: Die 17-jährige Werner Schülerin Frau Rüsing (links) und ihr Vater (rechts)
mehr lesen

Besuchsregelung – Aktuelle Situation mit COVID 19

Sehr geehrte Besucher,

Die Ausbreitung des Corona-Virus ist noch nicht zum Erliegen gekommen.
Das Wohl unserer Bewohner und Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität.
Da besonders Menschen mit Vorerkrankungen und Senioren vom Corona-Virus betroffen sind,
müssen auch wir (zum Schutz unserer Bewohner und unserer Mitarbeiter) Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

Im Folgenden finden Sie hier die Besuchsregelungen unseres Hauses ab dem 10.05.2020 bis auf Weiteres.  

Einheitliche Regeln für Besuche ab dem 10.05.2020:  
 
Pro Tag darf lediglich ein Familienmitglied, bzw. eine Kontaktperson einen Bewohner des Hauses besuchen.
Die Besuche können täglich zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr stattfinden und dürfen nicht länger als 30 Minuten andauern.
Bitte melden Sie Ihren Besuch zuvor telefonisch bei uns an, damit wir die Besuche koordinieren können.

Die Besuche finden ausschließlich außerhalb der Wohnbereiche statt.
Hierfür haben wir ein Besucherzimmer mit einem Kontaktfenster im Erdgeschoss eingerichtet.
So können Sie sich weiterhin mit Ihrem Angehörigen im vorgeschriebenen Abstand unterhalten.
Sie können als Besucher im Freien sitzend mit Ihrem Angehörigen durch die Fensterscheibe kommunizieren.

Eine Ausnahme bilden Bewohner, denen es nicht möglich ist ihr Zimmer zu verlassen.
Hier kann ein Zimmerbesuch erforderlich sein.
Bei dieser Ausnahme, sowie aus anderen Gründen, handelt es sich um Einzelfallentscheidungen,
welche mit der Einrichtungsleitung, Frau Wangelik,
im Vorfeld besprochen werden müssen.

Es dürfen maximal zwei Besucher pro Wohnbereich pro Stunde zu Besuch kommen.
Das Tragen eines Mundschutzes und von Handschuhen, sowie die Händedesinfektion beim Betreten des Hauses sind Pflicht.

Die Ausgabe von Speisen und Getränken ist bis auf Weiteres untersagt.
Bitte verzichten Sie ebenfalls auf mitgebrachte Verpflegung.

Für Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir möchten hier noch einmal betonen, dass das Wohl unserer Bewohner und Mitarbeiter im Fokus des Geschehens steht!

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.





     
mehr lesen