»Pflegen bedeutet Probleme lösen. Pflege bedeutet Beziehung.«
Die Bezugspflege in unserem Haus gewährleistet eine bedürfnisorientierte
und zielgerichtete Pflege und Betreuung. Sie ermöglicht es uns gemeinsame
Ziele, Fähigkeiten, Unabhängigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner
zu erhalten bzw. wiederzuerlangen. Wir greifen unterstützend, begleitend
und betreuend ein, damit die Selbstpflegemöglichkeit des Bewohners
gefördert wird.
Der Pflegeprozess ist ein Problemlösungsund Beziehungsprozess. Pflege soll
entsprechend den Bedürfnissen des Bewohners und ganzheitlich stattfinden.
Zwischen dem Bewohner und den Pflegenden/Betreuenden entwickelt sich
eine vertrauensvolle Beziehung. Nur durch Bezugspflege kann optimale Pflege und Betreuung stattfinden.
Zu unserer Vorstellung von Qualität gehört es, dass sich unsere Mitarbeiter
stets fort- und weiterbilden. Nur so können wir den Bewohnern eine,
nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, bestmögliche Pflege und Betreuung anbieten.
All diese Schritte werden als aufeinander folgend erachtet. Die Einzelteile sind niemals abgeschlossen, sondern werden kontinuierlich überprüft und in den Pflegeprozess eingebunden.
Die beste Kontrolle sind dabei unsere Bewohner. Deshalb führen wir regelmäßig Befragungen durch und passen unser Angebot kontinuierlich den Bedürfnissen unserer Kunden an. Somit erhalten wir eine regelmäßige Rückmeldung und können unsere Leistungen den Anforderungen anpassen. Kooperationen mit anderen Berufsgruppen unterstützen uns dabei.