Unsere soziale Betreuung im Seniorenhaus Mauritius richtet sich maßgeblich nach den Bedürfnissen unserer Bewohner. Die Persönlichkeit jedes Einzelnen soll wertgeschätzt werden und erhalten bleiben. Das Empfinden von Zufriedenheit und Lebensfreude, sowie das Reaktivieren und Stabilisieren von Ressourcen sind daher wichtige Ziele in der Betreuung. Jeder Bewohner soll soweit wie möglich unterstützt werden, das Leben selbstbestimmt und selbstständig zu gestalten.
Grundlage der Betreuung ist die Biografie des Einzelnen. Sie wird bei Einzug ins Haus erfasst. In einer individuellen Betreuungsplanung berücksichtigen wir dann Interessen, Kompetenzen und Möglichkeiten des Bewohners und gestalten so das individuelle Beschäftigungsangebot.
Wöchentlich finden eine Vielzahl von Gruppenangeboten statt, wie zum Beispiel Gedächtnistraining, Spaziergänge, Kegeln, Vorlesen und kreatives Gestalten. Hausinterne Gottesdienste, ein Herren- und Damenstammtisch sowie zahlreiche musikalische Veranstaltungen bereichern zusätzlich das Angebot. Darüber hinaus tragen häufige Hundebesuche als auch das Pony Sookie, im Rahmen von tiergestützter Therapie, zum Wohlbefinden vieler Bewohner bei. Das Feiern von jahreszeitlichen Festen, gemeinsame Aktivitäten mit Schülern der Gesamtschule und dem Kindergarten sowie Ausflüge in die nähere Umgebung sollen Kontakte zu Menschen außerhalb der Einrichtung fördern und erhalten.