Pflege beinhaltet nicht nur die Versorgung der körperlichen Bedürfnisse, sondern auch die des Geistes und der Seele. Neben der grundpflegerischen Versorgung bedeutet Pflege daher auch Gespräche, Betreuung und Verständnis.
Wir pflegen deshalb nach einem ganzheitlichen Konzept. Eine Pflegebedürftigkeit wird von uns nicht als Defizit, sondern als Lebensform verstanden. Sie sollen sich als Person angenommen und sich in ihrem Lebensgefühl positiv bestätigt fühlen. Im Vordergrund steht der „gelingende Alltag“, der unseren Bewohnern Lebensfreude und Sicherheit vermitteln soll. Dazu gehören festes Stammpersonal und zugeteilte Bezugspflegekräfte als Basis für ein persönliches Kennenlernen, in denen auch Ängste und Sorgen ihren Platz haben.
Das Wohnen in unserer Gemeinschaft beinhaltet die grundpflegerische Versorgung, Mobilisation und Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme sowie die volle Übernahme der hauswirtschaftlichen Verrichtungen. Neben vier frischen Mahlzeiten am Tag gibt es in unserem Hause auch einen Einkaufsservice, der kleine Wünsche erfüllen kann. Das Zimmer sowie das Bad werden mehrmals wöchentlich gereinigt, die Fenster regelmäßig geputzt. Die Wäsche wird zweimal in der Woche zum Waschen und Bügeln abgeholt. Sie können sich somit voll und ganz auf einen angenehmen Lebensabend konzentrieren, wir übernehmen die Arbeit.