• An der Post 11 / 59394 Nordkirchen

Facebook

Instagram

Generationenprojekt 

Spannende und erfolgreiche Tage!

… Für unsere BewohnerInnen und für die Schüler der JCS-Schule.

Was können Generationen voneinander lernen? Was können sie aneinander entdecken?

Im Rahmen des Generationen-Projektes wurde gemeinsam gelacht, erzählt, diskutiert und ersichtlich,

was die unterschiedlichen Generationen bewegt.

Zukunft und Vergangenheit wurden besprochen und die Schüler konnten von den Erfahrungen unserer BewohnerInnen profitieren.

Wir sind begeistert über den Verlauf des Projektes und planen bereits das Nächste!



Ihr Team von

Seniorenhaus Mauritius
An der Post 11 / 59394 Nordkirchen 

mehr lesen

Wonnemonat Mai 

Liebe Angehörige, liebe Besucher und Freunde, 

Die Vögel zwitschern wieder, die Natur erwacht und die ersten Sonnentage erheitern unsere Gemüter. Dies liegt sicherlich auch daran, dass die Corona-Pandemie endlich in den Hintergrund gerät und unser Leben ein großes Stück Normalität zurückgewonnen hat.

Daher ist an der Zeit, sich bei Ihnen allen zu bedanken.

Nur zu gut wissen wir, dass die Pandemie für uns alle sehr belastend war. Und das nicht nur für uns und unsere Bewohner, sondern auch für Sie. Auch Sie mussten einige Strapazen auf sich nehmen, um ihre Lieben in unserem Hause zu besuchen.

Wir bedanken uns von Herzen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis in dieser schwierigen Zeit und sind sehr froh darüber, dass wir alle an einem Strang gezogen haben, um die Bewohner unseres Hauses zu schützen und dies auch weiterhin tun.

Wir hoffen, dass der Wonnemonat Mai Ihnen und Ihrer Familie Glück, Freude und vor allem Gesundheit schenkt!

Ihr Team von

Seniorenhaus Mauritius
An der Post 11 / 59394 Nordkirchen 

mehr lesen

Corona-Update

Liebe Angehörige, liebe Besucher,

Seit nun bereits drei Jahren ist das Corona-Virus zu unserem dauerhaften Begleiter geworden.

Zum 08.04.2023 wurde die staatlich auferlegte Maskenpflicht deutschlandweit aufgehoben, sodass wir allmählich zur „Normalität“ zurückfinden.

Auch in Seniorenhäusern greift die staatliche Maskenpflicht nicht mehr, allerdings steht es den Einrichtungen frei, Gebrauch von ihrem Hausrecht zu machen.

Wir haben uns dazu entschieden, die Maskenpflicht auch in unserem Haus gänzlich aufzuheben.

Da wir Menschen mit einem fragilen Immunsystem beherbergen, welche nach wie vor der Hochrisikogruppe angehören, bitten wir Sie dennoch um größte Vorsicht.

Unsere Bewohner werden es Ihnen danken.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Ihr Team von

Seniorenhaus Mauritius
An der Post 11 / 59394 Nordkirchen 

mehr lesen

Corona-Update

Sehr geehrte Angehörige, Besucher und Dienstleister,

pünktlich, so wie bereits im vergangenen Jahr, zu Weihnachten müssen auch wir unser Besucherkonzept erneut den Vorgaben anpassen.

Im Folgenden stellen wir Ihnen daher eine Übersicht über die neuen Vorgaben und unser Besucherkonzept zur Verfügung:

Ungeimpfte Besucher/innen dürfen unser Haus derzeit leider nicht mehr betreten.

Für geimpfte und genesene Besucher/innen besteht eine tägliche Testungspflicht, bzw. muss ein gültiges Testzertifikat vorgelegt werden (PCR-Test max. 48 Std. alt, POC-Test max. 24 Std. alt). Bitte beachten Sie, dass der gültige Impf-und Genesenen-Status nicht mehr ausreichend ist. Bitte bringen Sie einen gültigen Test-Nachweis mit.

Wir haben Verständnis dafür, dass unsere Angehörigen und Besucher vor ihrem Besuch nicht immer die Möglichkeit haben, sich täglich testen zu lassen. Daher haben wir entschieden, Ihnen ebenfalls Testungszeiten unsererseits anzubieten, um Ihnen den Zutritt in unsere Einrichtung zu ermöglichen.

Die Testungszeiten sind wie folgt:

Montag               14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Dienstag             16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Mittwoch           14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Donnerstag        16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Freitag                 14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Samstag              16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Sonntag 14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Testungen außerhalb dieser vorgegebenen Zeitfenster sind nach Absprache mit uns ebenfalls möglich.

Wir wissen um die Unzufriedenheit mit der derzeitigen Situation. Doch bitte bedenken Sie, dass all diese Vorgaben den Schutz Ihrer Angehörigen in unserer Einrichtung zum Ziel haben.

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch!

Yoast SEO

mehr lesen
Seniorenhaus Mauritius

Weihnachten und Silvester im Seniorenhaus St. Mauritius 2020

Rückschau der Feiertage 2020

Am Heiligabend hatten wir das Glück, das Axel Vieth – wie jedes Jahr – ein musikalisches Angebot vorstellte. Und zwar Corona konform. Mit Abstand und ohne Livegesang.

Herr Vieth hatte sich die Mühe gemacht, den Gesang im Vorfeld aufzunehmen und dann live auf der Gitarre begleitet. Natürlich gab es dazu Gedichte, Geschichten und auch eine Bescherung. Unsere Bewohner*innen haben sich darüber sehr gefreut.

Der erste Weihnachtsfeiertag verlief ruhig. Am zweiten Weihnachtsfeiertag feierte Pastoralreferentin Sabine Milde mit unseren Bewohnern einen kleinen Gottesdienst. Mit Abstand und auch nach Wohnbereichen getrennt, freuten sich alle sehr.

An Silvester haben zwei Mitarbeiterinnen vom Sozialen Dienst ein kleines Silvesterprogramm für die einzelnen Wohnbereiche vorbereitet. Unsere Bewohner waren überaus zufrieden mit dem Jahresabschluss und wir ebenfalls.

Seniorenhaus Mauritius

*Auf dem Bild: Axel Vieth und die Bewohner des Seniorenhauses St. Mauritius in Nordkirchen

mehr lesen

Besuchsregelung – Aktuelle Situation mit COVID 19

Sehr geehrte Besucher,

Die Ausbreitung des Corona-Virus ist noch nicht zum Erliegen gekommen.
Das Wohl unserer Bewohner und Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität.
Da besonders Menschen mit Vorerkrankungen und Senioren vom Corona-Virus betroffen sind,
müssen auch wir (zum Schutz unserer Bewohner und unserer Mitarbeiter) Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

Im Folgenden finden Sie hier die Besuchsregelungen unseres Hauses ab dem 10.05.2020 bis auf Weiteres.  

Einheitliche Regeln für Besuche ab dem 10.05.2020:  
 
Pro Tag darf lediglich ein Familienmitglied, bzw. eine Kontaktperson einen Bewohner des Hauses besuchen.
Die Besuche können täglich zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr stattfinden und dürfen nicht länger als 30 Minuten andauern.
Bitte melden Sie Ihren Besuch zuvor telefonisch bei uns an, damit wir die Besuche koordinieren können.

Die Besuche finden ausschließlich außerhalb der Wohnbereiche statt.
Hierfür haben wir ein Besucherzimmer mit einem Kontaktfenster im Erdgeschoss eingerichtet.
So können Sie sich weiterhin mit Ihrem Angehörigen im vorgeschriebenen Abstand unterhalten.
Sie können als Besucher im Freien sitzend mit Ihrem Angehörigen durch die Fensterscheibe kommunizieren.

Eine Ausnahme bilden Bewohner, denen es nicht möglich ist ihr Zimmer zu verlassen.
Hier kann ein Zimmerbesuch erforderlich sein.
Bei dieser Ausnahme, sowie aus anderen Gründen, handelt es sich um Einzelfallentscheidungen,
welche mit der Einrichtungsleitung, Frau Wangelik,
im Vorfeld besprochen werden müssen.

Es dürfen maximal zwei Besucher pro Wohnbereich pro Stunde zu Besuch kommen.
Das Tragen eines Mundschutzes und von Handschuhen, sowie die Händedesinfektion beim Betreten des Hauses sind Pflicht.

Die Ausgabe von Speisen und Getränken ist bis auf Weiteres untersagt.
Bitte verzichten Sie ebenfalls auf mitgebrachte Verpflegung.

Für Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir möchten hier noch einmal betonen, dass das Wohl unserer Bewohner und Mitarbeiter im Fokus des Geschehens steht!

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.





     
mehr lesen